Quantcast
Channel: Himbeere – Zucker, Zimt und Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Eine Südtiroler Schwarzplentene Torte

$
0
0

Es gab hier schon so oft Berichte und Rezepte aus Südtirol, dass man mich getrost als „Südtirol-Groupie“ bezeichnen dürfte. Und fürwahr könnte ich ohne mit der Wimper zu zucken in dieses Fleckchen Italien ziehen und Dauergenießen: Alpine und mediterrane Lebensart treffen hier aufeinander und verschmelzen zu einem unvergleichlichen Flair.Zuckerzimtundliebe Rezept Südtirol Schwarzplentene Buchweizen Torte Kuchen buckwheat cake Berge, Seen, Zypressen, Apfelgärten und Latschenkiefern, Wandern, Kanufahren und v.a. köstliches Essen locken mich und meinen Miniclan dort immer wieder hin. Deswegen kann ich es kaum erwarten, schon in wenigen Tagen auf dem Südtiroler Genussfestival in Bozen Speck, Wein, Äpfel, Milchprodukte und natürlich ganz schön viel Strudel und Schmarrn essen zu dürfen.
Ich werde ausserdem ganz sicher tief Bergluft einatmen, Bauern und Bäuerinnen auf ihren Höfen besuchen und den Ursprung vieler leckerer Genussprodukte erkunden. Geschichten aufschreiben, ganz schön investigativ südtiroler Geheimrezepte herausfinden und pitoreske Urlaubseindrücke mitbringen.Zuckerzimtundliebe Rezept Südtirol Schwarzplentene Buchweizen Torte Kuchen buckwheat cake Damit ich Euch schon jetzt ein Stückchen mitnehmen kann, gibt es hier vorab einen Kuchen, der ein echter Südtiroler Klassiker ist: die Schwarzplentene Torte.

Wer Südtirol schon bereiste, dem ist bestimmt das ein oder andere Schwarzplenten-Gericht über den Weg gelaufen. Schwarzplentene Frigele, Schwarzplentenes Muas, Schwarzplentener Riebele oder diese Schwarzplenten-Torte. Schwarzplenten (südtirolerisch für Buchweizen) war ursprünglich eher eine Zutat für Arme-Leute-Essen, während Stadtmenschen weißes Mehl vorzogen.

Zuckerzimtundliebe Rezept Südtirol Schwarzplentene Buchweizen Torte Kuchen buckwheat cakeSchwarzplenten ist kein richtiges Getreide, sehr anspruchslos im Anbau und wird im Herbst geerntet. Es liefert sehr viel Energie und war schon alleine deshalb in der Bauernküche ein oft und gern gesehener Gast. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit dient es als sehr gute Weizenmehl-Alternative und gesund ist dieses Mehl ohnehin.

Zuckerzimtundliebe Rezept Südtirol Schwarzplentene Buchweizen Torte Kuchen buckwheat cakeDie Südtiroler mögen mir bitte verzeihen, die ursprüngliche Version kommt ohne Sahne- und Himbeerkrone aus. Aber Sahne hätte ich dazu ohnehin serviert und die Himbeeren lachten mich aus dem Kühlschrank so an, dass sie einfach mit auf den Kuchen hüpfen durften. Übrigens schmeckt der Kuchen noch besser, wenn er 1-2 Tage durchgezogen ist. Die Sahne – falls Ihr denn welche verwenden möchtet – jedoch erst kurz vor Verzehr schlagen und obenauf geben.

Schwarzplentene Torte aus Südtirol

250 g Buchweizenmehl (ich habe dieses übrigens in der Bioabteilung meines Supermarktes gefunden)
250 g fein gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
250 g Butter, zimmerwarm oder Margarine
250 g Zucker
6 Eier, getrennt

Marmelade nach Eurer Gusto als Füllung, ca. 7 EL
300ml Sahne, mit 2 EL Puderzucker steif geschlagen
Himbeeren zum Dekorieren

1.) Ofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 26cm Durchmesser fetten, den Boden mit Backpapier auslegen. (Ich habe zwei kleinere Formen benutzt und den Teig auf diese aufgeteilt, statt einen Kuchen zu backen und diesen später zu halbieren).
2.) Buchweizenmehl, gemahlene Nüsse, Backpulver und Vanillezucker mischen, beiseite stellen.
3.) Butter, Zucker und Eigelbe mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Die Mehlmischung dazu geben.
4.) Eiweiß sehr steif schlagen und unter den Teig heben. Diesen nun in die Springform geben und ca. 60 Minuten lang backen. Solltet Ihr wie ich kleinere Formen nutzen und den Teig auf diese Aufteilen, benötigt der Kuchen etwas weniger Zeit. Am besten, Ihr nutzt die Holzstäbchenmethode, um herauszufinden, ob der Kuchen fertig ist. Dann auskühlen lassen.
5.) Den Kuchen nun aus der Form holen und horizontal halbieren. Die untere Hälfte des Kuchens mit der Marmelade bestreichen und die obere Hälfte obenauf legen. Dann mit Puderzucker bestreuen oder mit geschlagener Sahne und Himbeeren verzieren.

Zuckerzimtundliebe Rezept Südtirol Schwarzplentene Buchweizen Torte Kuchen buckwheat cakeBis zur Abreise stöbere ich fernwehstillend etwas in meinem neuen Südtiroler Kochbuch „Schneemilch und Pressknödel“, in welchem Bäuerinnen und ihre Höfe liebevoll portraitiert werden. Hierin finden sich neben einem weiteren Rezept für Schwarzplentene Torte mit Kakao beispielsweise so grandiose Rezepte wie Heublütencremesuppe, Hirschgulasch mit Polenta und Mohnkuchen. Ich weiß auch schon, was ich aus diesem Buch demnächst nachbacken und Euch zeigen werde. Weitere tolle Rezepte aus Südtirol findet Ihr übrigens auf dieser Südtiroler Info-Website.
Schneemilch und Pressknödel

Liebe Grüße und Euch einen happy World Baking Day, juchhu. Stösschen, Tanz und Freudentag! Bei mir gibt es ja diese leckere Buchweizentorte aus Südtirol, was steht feines auf Eurer Kuchentafel?

All the love in the universe,
Jeanny


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14